Hühnerbrühe
Zutaten
- 1 Suppenhuhn
 - 2-3 l Wasser
 - Salz
 - Wurzelwerk ( Möhren, Lauch, Sellerie, Petersilienwurzel)
 - 1 Zwiebel geviertelt und fettfrei angebraten
 - Liebstöckel nach Belieben
 - Schnittlauchröllchen zum Bestreuen
 
Zubereitung
- Huhn waschen und mit geputztem Wurzelwerk, Zwiebel, Salz und Liebstöckel zusetzen.
 - 2-2,5 Stunden köcheln lassen bis sich das Fleisch vom Knochen löst.(Im Dampfdrucktopf ca. 35 Min. )
 - Huhn aus dem Sud nehmen
 - Brühe abseihen
 - Sehr fette Brühe erkalten lassen und Fett abschöpfen
 - abschmecken
 - nach belieben Suppennudeln einkochen und etwas feingeschnittes Hühnerfleisch in die Suppe geben.
 
Schmeckt super und tut richtig gut.
Tipp: Wenn sie das Gemüse bissfest mitessen wollen erst nach 1,5 Stunden Kochzeit zugeben
Hähnchen in Honig und Balsamicoessig geschmort
Rezept für 4-5 Personen
Zutaten
- 1 küchenfertiges Brathähnchen ca. 1.600- 1.800 g
 - Salz, Pfeffer, Paprika
 - etwas Olivenöl
 - 1 Knoblauchzehe
 - 2 mittlere Zwiebeln
 - Wurzelwerk
 - 2 Eßl Tomatenmark oder 4 geschälte entkernte frische Tomaten
 - 6 Eßl Balsamicoessig
 - 3 Eßl Honig
 - je ein Zweig Thymian und Rosmarien evtl. Salbei
 - Brühe zum Aufgießen
 
Zubereitung
- Hähnchen waschen, trockentupfen, zerteilen
 - mit Salz Pfeffer und Paprika würzen
 - in wenig Olivenöl im Bräter anbraten
 - Zwiebeln, Knoblauch, Wurzelwerk, und Tomatenmark zugeben und mit anbraten
 - Balsamicoessig und Honig zugeben und mit Brühe aufgießen.
 - ca. 45 Min zugedeckt schmoren
 - Dann noch 10 Minuten in die Röhre und übergrillen, um eine knusprige Haut zu erreichen
 - Hähnchenteile aus der Soße nehmen
 - Soße evtl. mit dem Pürierstab zerkleinern und mit etwas Speisestärke andicken
 - Fleisch wieder in die Soße geben und servieren
 
Dazu schmecken Nudeln, Reis oder einfach ein frisches Baguette.
Guten Appetit!
Omas Semmelbansen
Rezept für 2 Personen als Hauptgericht oder Nachspeise
Zutaten
- 3 altbackene Semmeln
 - oder 6 fingerdicke Scheiben altbackenen Hefezopf
 - 2 Eier
 - 250 ml Milch
 - 1 Prise Salz
 - 20 g Buttter
 
Zubereitung
- in einer passenden Pfanne Butter schmelzen
 - Semmeln oder Zopf einlegen
 - Milch, Eier und Salz verquirlen und über die Semmeln verteilen
 - Deckel drauf und bei mäßiger Temperatur so lange köcheln bis sich am Boden eine Kruste bildet und die Flüssigkeit stockt
 - Mit Zucker und Zimt bestreuen und mit beliebigem Kompott servieren
 
Guten Appetit!